Permanent
Make-Up &
Microblading
Permanent Make-up bezeichnet spezielle kosmetische Pigmentierungen im Gesicht. Dabei werden mehrjährig haltbare künstliche Lidstriche, Augenbrauen oder Lippenkonturen/ -schattierungen erzeugt. Die Kunst ist es die Konturlinien so zu setzen, dass sie die natürliche Schönheit unterstreichen und hervorheben. Zusätzlich erlernen Sie Fertigkeiten im Microblading.
Gut aussehen in jeder Lebenslage.
KURZINFO
Dauer: 7 Wochen Vollzeit
Voraussetzung: keine Vorkenntnisse
Material: Ist im Preis inbegriffen
Modell: Selbständige Suche.
Terminbuchung: Über die AfGB
Zertifikat: Permanent Make-up Visagist/in.
Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein
Kursdauer: 7 Wochen
Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse werden in wöchentlichen Tests geprüft damit das Gelernte sofort vertieft wird und sowohl wir wie auch Sie immer einen Überblick über Stärken oder Schwächen erhalten. Sie erlernen alle wichtigen Techniken in Theorie und Praxis bei uns vor Ort, die Sie für eine erfolgreiche berufliche Zukunft brauchen.
Die Akademie für Gesundheit und Beauty ist aufgebaut wie ein laufender Betrieb, mit eigenen Kunden, Modellen, Kollegen und Terminen.
PERMANENT MAKE-UP / MICROBLADING
Microblading ist eine Pigmentiertechnik und revolutioniert die Härchenzeichnung der Augenbrauen!
Durch das Microblading wird eine akkurate und natürlich wirkende Feinhärchenzeichnung der Augenbrauen erstellt. Noch feiner als mit der Permanent Make-up Methode.
Mit dem Microblading werden anhand der Vorzeichnung feinste Härchenzeichnungen auf der Haut eingeritzt und parallel dazu werden die mineralischen Pigmentierfarben in die Haut eingearbeitet, die Methode ist unbedenklich und schmerzfrei.
Die Ausbildung beginnt mit den Eigenschaften der Haut, über Hygiene, den „Goldenen Schnitt“, dem richtigen Vorzeichnen und der speziellen Microblading-Arbeitstechnik.
KURSINHALTE
- Dermatologie
- Hygienebestimmungen und Standards
- Visagistik
- Perfektes Vorzeichnen
- Rechtliche Grundlagen
- Eigenschaften der Haut
- Hygiene- und Produktlehre
- „Goldener Schnitt“ und Vorzeichnen
- Ablauf der Microblading- Arbeitstechnik
- Pigmentologie Maschinentechnik
- Farbkorrektur und spezielle Farblehre
- Ausgleich von Fehlzeichnungen
- Ausgleich von Farbveränderungen
- Hautfarbkorrekturen
- „Kommunikation & Motivation“
- Inklusive Übungsmaterialien
- Für den praktischen Ausbildungsteil sind von den Kursteilnehmern jeweils ein
Modell für den zweiten und dritten Tag zu organisieren!
KURS TERMINE
Z. Zt. keine Kurse in diesem Zeitraum