030/48 48 20 78 - WEITERBILDUNGEN
+49 179 393 25 48 - NUR NISV Kurse
Unsere
Philosophie
Bei der AfGB Akademie für Gesundheit und Beauty erhalten Sie eine ganzheitliche Fort- und/oder Weiterbildung. Gleich welchen Kurs Sie bei uns belegen, Sie erhalten immer zuerst eine fundierte theoretische Grundlage auf die eine Praktikumszeit folgt. Diese findet auch direkt in unseren Räumen statt, wodurch die lästige Praktikumsplatzsuche entfällt.
Durch regelmäßige kleine Wissensstandprüfungen haben sowohl Sie als auch wir einen genauen Überblick über Ihre Fortschritte. Nach erfolgreichem absolvieren der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Anschließende Unterstützung bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt oder in die Selbstständigkeit, bieten wir an.
Damit stellen wir unseren Qualitätsstandard sicher, unsere Teilnehmer zu kompetenten, selbstbewussten und eigenständigen Fachkräften und/oder Spezialisten weiterzubilden.

Der Theorieunterricht
Jeder Kurs beginnt mit der Vermittlung der fachspezifischen Theorie. Das gesamte Lernmaterial wird Ihnen von der AfGB – Akademie für Gesundheit und Beauty gestellt. Sie benötigen keine Zusatzbücher.
Die Praktikumszeit
An den theoretischen Unterricht grenzt die Praktikumszeit. Diese ist fachspezifisch unterschiedlich lang. Die AfGB hat einen bestimmten Grundstock an Modellen, jedoch können wir keine ausreichende Versorgung aller Teilnehmer durch diese Modelle garantieren.
Deswegen ist es unerlässlich, dass jeder Teilnehmer sich selbständig auf Modellsuche begibt. Weiterhin ist dies eine zusätzliche Vorbereitung an die Anforderungen des Arbeitsmarktes im Kundenmanagement. Ausserdem hat der Teilnehmer dadurch auch die Möglichkeit sich bereits während der Weiterbildung einen eigenen Kundenstamm aufzubauen.
Die Vergütung der Modelle wird ausschließlich der AfGB gutgeschrieben und für die Kaffekasse, Messeausgaben, etc. aufgewendet.
Fort- und/oder Weiterbildungsdauer
Die Dauer der Fort- und Weiterbildungen ist fachspezifisch abhängig. Nähere Informationen erhalten sie unter den passenden Bereichen oder direkt bei uns.
Fort- und/oder Weiterbildungskosten und -finanzierung
Die Fort- und/oder Weiterbildungskosten sind fachspezifisch abhängig. Nähere Informationen erhalten sie unter den passenden Bereichen oder direkt bei uns.
- Die Finanzierung für unsere Fort- und Weiterbildung kann:
- ggf. von der Agentur für Arbeit oder ihrem zuständigen JobCenter (Bildungsgutschein) übernommen werden.
- ggf. über die Rentenversicherung übernommen werden.
- ggf. ist ihr Arbeitgeber bereit in ihre berufliche Zukunft zu investieren.
- Selbstzahler können die Fort- und/oder Weiterbildungskosten als Werbekosten von der Steuer absetzten.
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.